Hier finden Sie Direktlinks zu den Nachrichtenmeldungen von dapd/ddp aus den Jahren 1992 bis 1998.

Übersicht > 1992 > 08 > 17

17.08.1992 - 22:32 Uhr
Engholm zu Besuch in Gdansk

17.08.1992 - 22:13 Uhr
Lintner bekräftigt Forderung nach Lauschangriff

17.08.1992 - 22:00 Uhr
(Vorausmeldung) Neuer Konvoi mit Kindern und Müttern verläßt Sarajevo

17.08.1992 - 21:42 Uhr
==============ADN-Landesdienst Berlin, G

17.08.1992 - 21:37 Uhr
Noch keine Überraschungen beim "Berliner Sommer" - 466 Teilnehmer

17.08.1992 - 21:22 Uhr
Olympia-Bauten sollen Berliner Stadtentwicklung fördern - Ausstellung Sportanlagen für Olympia 2000 eröffnet

17.08.1992 - 21:12 Uhr
Olympia-Bauten sollen Berliner Stadtentwicklung fördern - Ausstellung Sportanlagen für Olympia 2000 eröffnet

17.08.1992 - 21:09 Uhr
Noch keine Überraschungen beim "Berliner Sommer"/466 Teilnehmer

17.08.1992 - 21:07 Uhr
Schäuble bekräftigt: Aufbau Ost vor Ausbau West

17.08.1992 - 20:33 Uhr
Jelle Nijdam Prologsieger

17.08.1992 - 20:32 Uhr
Deutsche Landwirtschaftsabordnung beendete Gespräche in Rumänien

17.08.1992 - 20:27 Uhr
Frankfurter Sozialdezernent wegen Presseäußerungen beurlaubt - Koalitionsrunde zu OB-Nachfolge vertagt

17.08.1992 - 20:20 Uhr
Jeannie Longo auch nach der 4. Etappe knapp in Führung

17.08.1992 - 20:16 Uhr
Fahne der Moskauer Volkserhebung 1991 im Haus am Checkpoint Charlie

17.08.1992 - 19:49 Uhr
Neue Vorwürfe gegen Thüringer Wirtschaftsminister in Raststättenaffäre

17.08.1992 - 19:46 Uhr
Studie: CO2-Ausstoß im Verkehr wird weiter steigen

17.08.1992 - 19:40 Uhr
Fahne der Moskauer Volkserhebung 1991 im Haus am Checkpoint Charlie

17.08.1992 - 19:30 Uhr
AG City will Ku'damm mit Polizei und BSR zu altem Glanz verhelfen

17.08.1992 - 19:25 Uhr
Gelungener Einstand von ESW-Coach Zdenek Haber - Zwei Siege in benachbarter CSFR

17.08.1992 - 19:19 Uhr
Seiters nennt Zustrom von Aslybewerbern "größtes innenpolitisches Problem" - Rigoroses Vorgehen gegen Schlepperbanden gefordert

17.08.1992 - 19:16 Uhr
für Dienstag, 18. August 1992

17.08.1992 - 19:12 Uhr
lotto-ergebnisse fuer die 33. spielwoche 1992 5 aus 35 - sonntagziehung

17.08.1992 - 19:11 Uhr
(Zu ADN 0092 pl 18:56) Engholm: Momper-Rücktritt "konsequent und richtig"

17.08.1992 - 19:11 Uhr
Gelungener Einstand von ESW-Coach Zdenek Haber - Zwei Siege in benachbarter CSFR

17.08.1992 - 19:10 Uhr
Seiters sieht Zustrom von Aslybewerbern als "größtes innenpolitisches Problem" - Rigoroses Vorgehen gegen Schlepperbanden gefordert

17.08.1992 - 19:09 Uhr
Georgien garantiert Abchasen weitgehende Freiheiten - Friedensappell des georgischen Staatsrates

17.08.1992 - 19:01 Uhr
Blaualgen im Stausee Wallroda zunächst für mutwillige Verschmutzung durch Umweltsünder gehalten

17.08.1992 - 18:57 Uhr
(Tageszusammenfassung) Nach Rücktritt Mompers als SPD-Landeschef Nachfolge noch offen - Thierse will über Kandidatur lange und intensiv nachdenken - Verstimmung in der Großen Koalition

17.08.1992 - 18:54 Uhr
Legenden auf Rädern in Erfurt

17.08.1992 - 18:53 Uhr
(Überholt ADN1013 bl 11:36 Kurznachricht -Vermißter Junge gefunden-) Entführter Junge vermutlich sexuell mißbraucht

17.08.1992 - 18:50 Uhr
(Tageszusammenfassung) Nach Rücktritt Mompers als SPD-Landeschef Nachfolge noch offen - Thierse will über Kandidatur lange und intensiv nachdenken - Verstimmung in der Großen Koalition

17.08.1992 - 18:48 Uhr
Potsdam ---- Zweitägiger Besuch von CDU/

17.08.1992 - 18:44 Uhr
Berliner Volleyball-Auftakt mit internationalen Gästen

17.08.1992 - 18:37 Uhr
Erfurt - 1000 Pressekonferenz zur 3. Eur

17.08.1992 - 18:34 Uhr
von Montag, 17. August, 14.00 bis 18.30 Uhr

17.08.1992 - 18:31 Uhr
Tagesvorschau für

17.08.1992 - 18:30 Uhr
Deutsche Fallschirmspringerinnen an der Spitze/Böiger Wind erschwert WM-Verlauf

17.08.1992 - 18:28 Uhr
Verhandlungen über vorgezogene Neuwahlen sind Lotteriespiel

17.08.1992 - 18:22 Uhr
Über 17.000 Unterschriften in Lichtenberg gegen Mietwillkür

17.08.1992 - 18:19 Uhr
Nordkaukasische Republiken fordern Abzug georgischer Truppen aus Abchasien

17.08.1992 - 18:19 Uhr
--Wochenendrekord an Zerstörungswut--

17.08.1992 - 18:18 Uhr
Mit Salzsäure gegen Ampelanlage - Geldstrafen für zwei Frauen

17.08.1992 - 18:17 Uhr
Schäuble: "Positiv berührt vom zupackenden Geist" in neuen Ländern

17.08.1992 - 18:16 Uhr
Legenden auf Rädern in Erfurt

17.08.1992 - 18:15 Uhr
(Zu ADN0029 pl 12:11) Schulen profitierten 1991 am meisten von Investitionspauschale

17.08.1992 - 18:14 Uhr
(Vorschau) Eberswalder Skinhead-Prozeß wird fortgesetzt - Urteil für Ende August angekündigt

17.08.1992 - 18:12 Uhr
von Montag bis 17 Uhr

17.08.1992 - 18:11 Uhr
Berlin und Brandenburg wollen bei Zusammmenschluß finanzielle Übergangsregelungen - Regierungschefs berieten Finanzfragen

17.08.1992 - 18:09 Uhr
Hungerstreik in Kasseler Gefängnis

17.08.1992 - 18:08 Uhr
(Abendüberblick) Landesweite Streikaktionen in Polen - Ausstand im Lubiner Kupfergebiet geht weiter - Solidarnosc verläßt Streikkomitee

17.08.1992 - 18:07 Uhr
Handwerkskammer Potsdam registrierte über 1.000 neue Azubis

17.08.1992 - 18:05 Uhr
Anträge an das Amt für Rehabilitierung schriftlich einreichen

17.08.1992 - 18:05 Uhr
Große Nachfrage nach Öko-Kühlschrank aus Scharfenstein

17.08.1992 - 18:04 Uhr
Polens Präsident: Glaube an den Menschen muß bleiben

17.08.1992 - 18:03 Uhr
Spielplan: Auswahl-Wette Samstag

17.08.1992 - 18:02 Uhr
Geiselnahme eines Kindes: Drei Jahre und drei Monate Gefängnis

17.08.1992 - 18:00 Uhr
Millionenschaden durch Brand im Landesgestüt Moritzburg

17.08.1992 - 17:58 Uhr
---rpt--rpt--rpt--- Berlin und Brandenburg wollen bei Zusammmenschluß finanzielle Übergangsregelungen - Regierungschefs berieten Finanzfragen

17.08.1992 - 17:57 Uhr
Schäuble "positiv berührt vom zupackenden Geist" in neuen Ländern

17.08.1992 - 17:56 Uhr
Drei Jahre und sechs Monate Haft für Haschisch-Händler

17.08.1992 - 17:55 Uhr
lsc-Tagesvorschau für Dienstag, den 18. August 1992

17.08.1992 - 17:54 Uhr
US-Wissenschaftler wollen An-Institut an Cottbuser TU schaffen

17.08.1992 - 17:53 Uhr
(Vorschau) Vorbereitungen für Frankfurter AGRAR "92 laufen auf Hochtouren

17.08.1992 - 17:52 Uhr
12.500 Einsätze eines privaten Wachschutzes bei der BVG im Juni

17.08.1992 - 17:49 Uhr
(Zusammenfassung) CDU-Fraktion steht hinter Münch - Verfassungsschutz: Information über Rauls stammte von Stasi-Mann - Premier denkt nicht an Rücktritt

17.08.1992 - 17:48 Uhr
(Vorschau) Regionaler Aufbaustab Frankfurt (Oder) tagt in Strausberg

17.08.1992 - 17:46 Uhr
Wichtige Nachrichten aus Brandenburg Montag, 17. August 1992, bis 16.00 Uhr.

17.08.1992 - 17:44 Uhr
Millionenschaden durch Brand im Landesgestüt Moritzburg

17.08.1992 - 17:43 Uhr
SPD-Präsidium für striktes Embargo gegen Rest-Jugoslawien - Bonn soll Initiative ergreifen

17.08.1992 - 17:39 Uhr
CDU-Politiker: Wagenburgen sind Fluchtburgen für Kriminelle

17.08.1992 - 17:38 Uhr
Gamsachurdia-Anhänger ließen weitere drei Geiseln frei

17.08.1992 - 17:37 Uhr
Vierraden will nicht nach Schwedt - Nach Bürgerentscheid neue Debatte zu Ämterbildung in Uckermark

17.08.1992 - 17:36 Uhr
Terminvorschau für Dienstag, 18. August 1992

17.08.1992 - 17:35 Uhr
(Ausführlich ADN 1020 pl 14:27) Prozeß wegen Rechtsbeugung: Zwei DDR-Richter freigesprochen - Richter: Rechtsbeugung ist nicht nachweisbar

17.08.1992 - 17:34 Uhr
Am Dienstag, dem 18. August 1992, erhalten Sie im ADN-Landesdienst

17.08.1992 - 17:33 Uhr
DSU: Gelder der DDR-Blockparteien für Entschädigung von Unrechtsregime-Opfern verwenden

17.08.1992 - 17:32 Uhr
US-Amerikaner wollen An-Institut an Cottbuser TU schaffen - Einrichtung könnte Keimzelle für Forschungs- und Technologiepark sein

17.08.1992 - 17:29 Uhr
Tagesvorschau für Dienstag, 18. August 1992

17.08.1992 - 17:29 Uhr
(Zusammenfassung) CDU-Fraktion steht hinter Münch - Verfassungsschutz: Information über Rauls stammte von Stasi-Mann - Premier denkt nicht an Rücktritt

17.08.1992 - 17:28 Uhr
Spielplan: E r g e b n i s - Wette Samstags

17.08.1992 - 17:26 Uhr
Fahrrad-Show gegen Drogen macht in der Lausitz Station

17.08.1992 - 17:25 Uhr
Spielplan : R e n n q u i n t e t t Samstags

17.08.1992 - 17:23 Uhr
Überblick wichtiger Nachrichten aus dem ADN-Landesdienst Berlin vom Montag, 17. August 1992, bis 17 Uhr

17.08.1992 - 17:21 Uhr
Der deutsche Lottoblock gibt die Gewinnquoten

17.08.1992 - 17:20 Uhr
Große Nachfrage nach Öko-Kühlschrank aus Scharfenstein

17.08.1992 - 17:16 Uhr
(Zusammenfassung) Kanzleramtschef Bohl: Anstrengungen für innere Einheit verstärken - Mehr private Investitionen im Osten erforderlich

17.08.1992 - 17:14 Uhr
Antall und Klaus: Problemlose Beziehungen zwischen Ungarn und der CSR

17.08.1992 - 17:10 Uhr
Deutsche Hilfe bei Aufbau tadschikischer Streitkräfte zugesagt

17.08.1992 - 17:08 Uhr
DSU: Gelder der DDR-Blockparteien für Entschädigung von Unrechtsregime-Opfern verwenden

17.08.1992 - 17:07 Uhr
Ehrenkommissionschef sieht Klinkmann schwerer belastet als angenommen

17.08.1992 - 17:02 Uhr
Berlin und Brandenburg verlangen bei Zusammmenschluß finanzielle Übergangsregelungen - Regierungschefs berieten Finanzfragen

17.08.1992 - 16:59 Uhr
Hilfe für Schwangere in Not

17.08.1992 - 16:59 Uhr
(Zusammenfassung) Bohl: Mehr Gelegenheit für menschliche Kontakte - westdeutsche Unternehmen müssen Investitionstätigkeit im Osten verstärken

17.08.1992 - 16:56 Uhr
Senatssprecher: 1993 muß Jahr der Spatenstiche am Potsdamer Platz werden

17.08.1992 - 16:54 Uhr
Überblick wichtiger Nachrichten aus Sachsen vom Montag, dem 17. August 1992, zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr

17.08.1992 - 16:53 Uhr
Fortbestand für mitteldeutsche Braunkohle-ABM scheint gesichert

17.08.1992 - 16:52 Uhr
Berlin und Brandenburg wollen bei Zusammmenschluß finanzielle Übergangsregelungen - Regierungschefs berieten Finanzfragen

17.08.1992 - 16:51 Uhr
Greenpeace beendete Besetzung von Erdgasförderanlage

17.08.1992 - 16:50 Uhr
(Tageszusammenfassung) Anhaltender Ärzteprotest gegen Reformpläne im Gesundheitswesen - Marburger Bund will gegen Zulassungssperre klagen

17.08.1992 - 16:42 Uhr
Spielplan : " S p i e l 7 7 " Samstags

17.08.1992 - 16:35 Uhr
(Tageszusammenfassung) Kinkel: Internationale Bereitschaft zu Militäreinsatz sinkt - Deutschland will zu effizientem Embargo beitragen

17.08.1992 - 16:34 Uhr
Notizen

17.08.1992 - 16:31 Uhr
8. Internationaler Immunologie-Kongreß in Budapest

17.08.1992 - 16:29 Uhr
(Ausführlich ADN1020 bl 14:27) Prozeß wegen Rechtsbeugung: Zwei DDR-Richter freigesprochen

17.08.1992 - 16:27 Uhr
(Zusammenfassung) Über Autobahn-Vignette noch nicht entschieden - Sprecher: Waigel "überinterpretiert"

17.08.1992 - 16:26 Uhr
Großes Interesse an internationaler Messe "Sib-92"

17.08.1992 - 16:25 Uhr
Kripo nahm Ermittlungen im Fall Springstein auf

17.08.1992 - 16:24 Uhr
Dnjestr-Konflikt kostete Moldawien zwölf Milliarden Rubel

17.08.1992 - 16:23 Uhr
Ehrenkommissionschef der Rostocker Uni: Prof. Klinkmann schwerer belastet als angenommen

17.08.1992 - 16:22 Uhr
Vogtlandkreis Reichenbach beherbergt 49 bosnische Flüchtlinge

17.08.1992 - 16:20 Uhr
(Vorschau) Eberswalder Skinhead-Prozeß wird fortgesetzt - Urteil für Ende August angekündigt

17.08.1992 - 16:17 Uhr
Justizministerin will Schwulen-Paragraphen streichen - Homosexuellen-Verbände uneinigig über Legalisierung von Homo-Ehen

17.08.1992 - 16:16 Uhr
Blessing: Hoffentlicht kehrt Momper der Politik nicht den Rücken

17.08.1992 - 16:14 Uhr
(Zu ADN 0065 pl 15:55) Althaus: Honecker hatte 1989 keinen Leberkrebs

17.08.1992 - 16:12 Uhr
(Ausführlich ADN8013 wi 15:21) Mitteldeutsche Braunkohle-ABM-Gesellschaften optimistisch - Weitere fünf Jahre Unterstützung für bergbaugeschädigtes Territorium

17.08.1992 - 16:10 Uhr
(Vorschau) Eberswalder Skinhead-Prozeß wird fortgesetzt - Urteil für Ende August angekündigt

17.08.1992 - 16:08 Uhr
Kripo nahm Ermittlungen im Fall Springstein auf

17.08.1992 - 16:02 Uhr
Brandenburg hat heute mehr Anwälte als zu DDR-Zeiten

17.08.1992 - 16:01 Uhr
(Vorschau) 6. Chemnitzer "Begegnungen" mit Uraufführung und drei Premieren

17.08.1992 - 16:00 Uhr
(ADN). Unterdessen ist beim Berliner Landgericht der Antrag der

17.08.1992 - 15:56 Uhr
(Tageszusammenfassung mit neuem Material) Prof. Schneider: Honecker-Gutachten wird in den nächsten Tagen vorliegen - Regierungssprecher: Bonn hatte keine Kenntnis über medizinische Gutachten - Anwalt Wolff rechnet mit Eröffnung des Prozesses

17.08.1992 - 15:55 Uhr
Tillmann fordert Beitritt von DFB und DTB zum Anti-Doping-System

17.08.1992 - 15:53 Uhr
Fortbestand für mitteldeutsche Braunkohle-ABM scheint gesichert

17.08.1992 - 15:52 Uhr
Leipzig muß künftig Personalkosten sparen - Weitere 2.000 Stellen sollen 1993 gestrichen werden

17.08.1992 - 15:51 Uhr
Viele Unfallopfer von Versicherungen ausgetrickst

17.08.1992 - 15:51 Uhr
Finanzministerium: Noch kein Beschluß über Autobahn-Vignette

17.08.1992 - 15:49 Uhr
CDU-Fraktion Sachsen-Anhalts steht hinter Münch - Brüll weist Berichte über Mißtrauensvotum zurück

17.08.1992 - 15:47 Uhr
(Überholt ADN5011 lmv 13:44) Geschäftsführer nach dramatischer Autobahn-Jagd verhaftet - Staatsanwaltschaft vermutet Transfer von Subventionen und Krediten auf Konten in Luxemburg

17.08.1992 - 15:46 Uhr
Gastspieleinladungen für Rheinsberger Inszenierungen - Positive Bilanz der Kammeroper Schloß Rheinsberg 1992

17.08.1992 - 15:45 Uhr
"Keine Anhaltspunkte" über Mielke aus Moskau - Landgericht Berlin stellt neues Rechtshilfeersuchen

17.08.1992 - 15:40 Uhr
Nach 36 Jahren wieder "Goldenes Rad von Erfurt"

17.08.1992 - 15:40 Uhr
Im Sommersemester 142.500 Studenten an Berliner Hochschulen

17.08.1992 - 15:39 Uhr
DLV-Präsidium entscheidet am 11. September über Krabbe-Sperre

17.08.1992 - 15:38 Uhr
Umfrage in Sachsen-Anhalt: Ost-Partei wird mit Skepsis betrachtet

17.08.1992 - 15:37 Uhr
Olympiasieger Guido Fulst nun im Hafen der Ehe

17.08.1992 - 15:36 Uhr
Katastrophenschutz baut Meßnetz für Umweltradioaktivität auf

17.08.1992 - 15:35 Uhr
Münch denkt nicht an Rücktritt - Kritikern aus eigenen Reihen Abenteurertum vorgehalten

17.08.1992 - 15:33 Uhr
(Vorschau) 6. Auflage der Chemnitzer "Begegnungen" mit einer Uraufführung und drei Premieren

17.08.1992 - 15:30 Uhr
(Vorschau) Seiters will in Warschau Probleme an der grünen Grenze ansprechen

17.08.1992 - 15:30 Uhr
Internationales Work-Camp auf Friedhof Klein-Glienicke eröffnet

17.08.1992 - 15:29 Uhr
Ex-Präsident Gorbatschow ruft zur Gründung einer neuen Union auf

17.08.1992 - 15:27 Uhr
Brücke sorgt für zügigere Umgehung Schwerins - Stark frequentierte Bundesstraße 106 wird 1993 um Landeshauptstadt herumgeleitet

17.08.1992 - 15:25 Uhr
(Zusammanfassung) Georgische Kampfhubschrauber beschossen Militärobjekt in Suchumi

17.08.1992 - 15:24 Uhr
DLV-Präsidium entscheidet am 11. September über Krabbe-Sperre

17.08.1992 - 15:24 Uhr
Neuer Telefonservice für Gartenfreunde

17.08.1992 - 15:22 Uhr
CDU-Fraktion Sachsen-Anhalts steht hinter Münch - Brüll weist Berichte über Mißtrauensvotum zurück

17.08.1992 - 15:21 Uhr
Mitteldeutsche Braunkohle-ABM-Gesellschaften optimistisch

17.08.1992 - 15:20 Uhr
Deutschland will zu effizientem Embargo beitragen - Außenamts-Sprecher: Griechische Regierung untersucht Vorwürfe des Embargo-Bruchs

17.08.1992 - 15:17 Uhr
Enderlein zog positive Bilanz der Kammeroper Schloß Rheinsberg 1992

17.08.1992 - 15:13 Uhr
Immigrant aus Türkei Nachrücker bei Fraktion Bündnis 90/Grüne

17.08.1992 - 15:11 Uhr
Heftiger Streit um Autobahn-Vignette - Verkehrsministerium rechnet für 1994 nur mit Lkw-Vignette - SPD: Ökologisch wirkungslos - ADAC befürchtet mehr Unfälle

17.08.1992 - 15:10 Uhr
Erfurter Rotplombe-Produktion wird eingestellt

17.08.1992 - 15:10 Uhr
Waldbrandwarnstufen

17.08.1992 - 15:09 Uhr
Geistig behinderter Lübecker in Schwerin vermißt

17.08.1992 - 15:07 Uhr
Münch denkt nicht an Rücktritt - Kritikern aus eigenen Reihen Abenteurertum vorgehalten

17.08.1992 - 15:07 Uhr
Sieben kirchliche Förderschulen in Brandenburg staatlich anerkannt

17.08.1992 - 15:05 Uhr
Über 2.000 Stück Wild in Potsdams Wäldern frei zum Abschuß

17.08.1992 - 15:04 Uhr
Im Sommersemester 142.500 Studenten an Berliner Hochschulen

17.08.1992 - 15:03 Uhr
135-Tonnen-Brückenkran im Rostocker Kraftwerk montiert

17.08.1992 - 15:02 Uhr
Region Berlin braucht noch 2,5 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche

17.08.1992 - 14:59 Uhr
Kulturminister Enderlein macht sich für Museumsumbau stark

17.08.1992 - 14:54 Uhr
(Zusammenfassung mit neuem Material) Kinkel: Internationale Bereitschaft zu Militäreinsatz sinkt - Seiters lehnt vorerst weitere Flüchtlingsaufnahme ab

17.08.1992 - 14:52 Uhr
"Auto oder mobil" - BUND stellt Verkehrskonzept für Berlin vor

17.08.1992 - 14:46 Uhr
Autobahn-Wegweiser in Sachsen-Anhalt werden erneuert

17.08.1992 - 14:45 Uhr
(Achtung)

17.08.1992 - 14:45 Uhr
Wasserwerte an der Badestelle Hirschgarten wieder einwandfrei

17.08.1992 - 14:44 Uhr
Prozeß wegen Rechtsbeugung: Zwei DDR-Richter freigesprochen

17.08.1992 - 14:42 Uhr
Zusätzlicher Bedarf von 2,5 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche in Berliner Region

17.08.1992 - 14:41 Uhr
Verfassungschutz-Dossier über Rauls geht auf Informationen von Stasi-Mitarbeiter zurück

17.08.1992 - 14:38 Uhr
Erfurter Rotplombe-Produktion wird eingestellt

17.08.1992 - 14:36 Uhr
Autobahn-Wegweiser in Sachsen-Anhalt werden erneuert

17.08.1992 - 14:33 Uhr
von Montag, 17. August, 10.00 bis 14.00 Uhr

17.08.1992 - 14:31 Uhr
Maler von Sanssouci übernimmt Patenschaft über Friedrichs Residenz

17.08.1992 - 14:30 Uhr
"ran" kam nicht an - Umfrage: Prädikat "schlecht" von 80,8 Prozent

17.08.1992 - 14:28 Uhr
Prozeß wegen Rechtsbeugung: Zwei DDR-Richter freigesprochen

17.08.1992 - 14:19 Uhr
--Mittelalterliches Spektakel zu Mecklenburger Kulturtagen--

17.08.1992 - 14:18 Uhr
Brücke sorgt für zügigen Verkehr - Neubau in Schwerin freigegeben

17.08.1992 - 14:15 Uhr
(Überblick) Armenische Opposition errang Teilerfolg - Vorschlag von Präsident Ter-Petrosjan über Volksentscheid abgelehnt

17.08.1992 - 14:13 Uhr
BAL-Chef: Umbruch im Weltsport zeichnet sich ab/Sportliche Landkarte wurde bunter

17.08.1992 - 14:08 Uhr
Norwegen muß sich entscheiden: EG-Mitgliedschaft oder Walfang

17.08.1992 - 14:06 Uhr
Rostocker Spezialreederei offenbar in Konkurs - Staatsanwalt vermutet Millionen-Transfer nach Luxemburg

17.08.1992 - 14:02 Uhr
Beamtenbund tagt erstmals in Ostdeutschland

17.08.1992 - 14:00 Uhr
Leipziger Regierungspräsidium: Stadt muß künftig an Personalkosten sparen

17.08.1992 - 13:50 Uhr
Hohenzollerprinz zum 206. Todestag Friedrich II. - Maler von Sanssouci nimmt Schloß in Dauerpflege

17.08.1992 - 13:48 Uhr
Verfassungsschutz: Magdeburg bat um zusätzliche Erkenntnisse über Rauls - Ermittlungsauftrag wurde nie eingeleitet

17.08.1992 - 13:47 Uhr
Kein Wassernotstand in Mecklenburg-Vorpommern

17.08.1992 - 13:45 Uhr
Rostocker Spezialreederei offenbar in Konkurs - Geschäftsführer nach dramatischer Autobahn-Jagd verhaftet - Staatsanwaltschaft vermutet Transfer von Subventionen und Krediten auf Konten in Luxemburg

17.08.1992 - 13:44 Uhr
Bonn: Keine Erkenntnisse zu Manipulationsvorwurf gegen Honeckers Moskauer Ärzte - Auch bei Krebserkrankung "keine Sonderrolle"

17.08.1992 - 13:42 Uhr
(Zusammenfassung) Mecklenburg-Vorpommern will Legalisierung verdeckter Ermittler - Seiters: Verfassungsschutz gegen organisiertes Verbrechen einsetzen

17.08.1992 - 13:41 Uhr
Steigende Besucherzahlen an Rumäniens Schwarzmeerstränden

17.08.1992 - 13:37 Uhr
"Privatzimmerprogramm" für Sachsen

17.08.1992 - 13:36 Uhr
Ozonbelastung der Luft

17.08.1992 - 13:33 Uhr
Leipziger Modemesse mit 600 Firmen aus elf Ländern ausgebucht

17.08.1992 - 13:31 Uhr
Hohenzollerprinz gedachte 206. Todestages Friedrich II. - Maler von Sanssouci nimmt Schloß in Dauerpflege

17.08.1992 - 13:30 Uhr
Klemann verlangt mehr Berufsbildung in Berliner Betrieben und Verwaltungen

17.08.1992 - 13:27 Uhr
Rumänin Mariana Tirca kommt nicht nach Leipzig - Jetzt soll die Polin Eva Szelag den IHF-Cupsieger verstärken

17.08.1992 - 13:23 Uhr
Leipziger Modemesse mit 600 Firmen aus elf Ländern ausgebucht

17.08.1992 - 13:22 Uhr
Trickdiebe nahmen Juwelier aus - Polizei bittet um Hilfe

17.08.1992 - 13:21 Uhr
Rumänin Mariana Tirca kommt nicht nach Leipzig/Jetzt soll die Polin Eva Szelag den IHF-Cupsieger verstärken

17.08.1992 - 13:19 Uhr
Hildebrandt: Angelegenheit muß schnellstens vor Untersuchungsausschuß

17.08.1992 - 13:18 Uhr
Landwirt überlebte 15.000-Volt-Stromschlag

17.08.1992 - 13:15 Uhr
Berliner Luft mäßig mit Schadstoffen belastet

17.08.1992 - 13:14 Uhr
Ehemaliger Oder-Salzspeicher soll Brauereigaststätte werden - 6,5-Tonnen-Sudkessel eingebaut - Gäste können Brauen beobachten

17.08.1992 - 13:13 Uhr
(Zusammenfassung) Personalmangel beim Asyl-Bundesamt bremst Verfahrensbeschleunigung - Seiters kündigt Gesetzesinitiative für Herbst an

17.08.1992 - 13:12 Uhr
Lebensmittelpreise in Bulgarien seit 1991 verzehnfacht

17.08.1992 - 13:08 Uhr
Junge Liberale fordern Urwahl des FDP-Vorsitzenden durch alle Mitglieder - Lambsdorff soll bis 1993 bleiben

17.08.1992 - 13:06 Uhr
Klemann verlangt mehr Berufsbildung in Betrieben und Verwaltungen

17.08.1992 - 13:05 Uhr
Seiters: keine weiteren Sonderaktionen zur Aufnahme von Bürgerkriegsflüchtlingen geplant

17.08.1992 - 13:04 Uhr
Langzeitarbeitslose sollen Garten- und Landschaftsgestalter werden - Projekt im Süden Brandenburgs

17.08.1992 - 13:02 Uhr
(Zusammenfassung mit neuem Material) Mehrheit für Münch im Parlament von Sachsen-Anhalt akut gefährdet - Möglicherweise sechs Abgeordnete abtrünnig - Auch Alterspräsident geht auf Distanz

17.08.1992 - 12:58 Uhr
DAG-Gehaltsverzicht zur Lufthansa-Sanierung im Gespräch

17.08.1992 - 12:56 Uhr
Ernte der "Zitronen des Nordens" beginnt

17.08.1992 - 12:52 Uhr
"Rollender Ratgeber" gibt Fitmacher-Tips in Frankfurt (Oder) (Vorschau)

17.08.1992 - 12:46 Uhr
(Vorschau) Seminar "Europa der Regionen" in Schwedt

17.08.1992 - 12:44 Uhr
Größter Metallgefäßfund aus der Bronzezeit wird vorgestellt

17.08.1992 - 12:43 Uhr
(Zusammenfassung) Momper als Berliner SPD-Chef zurückgetreten - Nachfolge offen - Momper: Kritik an Immobilien-Job ist reiner Vorwand

17.08.1992 - 12:41 Uhr
"Privatzimmerprogramm" für Sachsen - Wirtschaftsministerium fördert Modernisierung von Gästezimmern

17.08.1992 - 12:40 Uhr
Martina Navratilova rückte auf Platz drei vor

17.08.1992 - 12:38 Uhr
Asylbewerber verletzte Heimmitarbeiter

17.08.1992 - 12:37 Uhr
(Technische Wiederholung) Treffen Antall - Klaus in Budapest

17.08.1992 - 12:35 Uhr
(Ausführlich ADN5006 lmv 11:34) Organisierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr aufzuhalten - Innenminister Kupfer fordert legalen Einsatz verdeckter Ermittler - BBB-Chef wegen Konkursverschleppung verhaftet

17.08.1992 - 12:33 Uhr
Sacharow-Witwe: Erhaltung alter Legislativorgane war strategischer Hauptfehler Jelzins und der Demokraten

17.08.1992 - 12:32 Uhr
Bund muß sich an Krankenhausinvestitionen beteiligen

17.08.1992 - 12:30 Uhr
Ernte der "Zitronen des Nordens" - Vitaminreiche Früchte auf 50 Hektar

17.08.1992 - 12:28 Uhr
(Mittagszusammenfassung) Mehrheit des Ministerpräsidenten akut gefährdet - Möglicherweise fünf CDU-Abgeordnete abtrünnig - Auch FDP-Alterspräsident auf Distanz

17.08.1992 - 12:26 Uhr
(Ausführlich ADN6006 lbg 11:24) Seiters erwartet für Herbst Gesetzesinitiative zur Änderung des Aslrechts im Grundgesetzes - Verfassungsschutz in neuen Ländern 1993 einsatzfähig - BGS an Grenzen zu Polen und CSFR wird aufgestockt

17.08.1992 - 12:21 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern will Legalisierung verdeckter Ermittler

17.08.1992 - 12:19 Uhr
Schweizer Investoren von Treuhand umworben

17.08.1992 - 12:17 Uhr
(Zusammenfassung) Momper als Berliner SPD-Chef zurückgetreten - Nachfolge offen

17.08.1992 - 12:16 Uhr
Prof. Gerhard Ertl erhielt Großes Bundesverdienstkreuz

17.08.1992 - 12:14 Uhr
Bundesverdienstkreuz für Lothar Berfelde (Charlotte von Mahlsdorf)

17.08.1992 - 12:11 Uhr
Bonn wertet Investitionspauschale für Ost-Kommunen als Erfolg

17.08.1992 - 12:08 Uhr
Kanzleramtsminister Bohl: Innere Einheit braucht mehr menschliche Kontakte

17.08.1992 - 12:05 Uhr
(Überblick) Noch keine Ruhe in Suchumi - Kämpfe in Abchasien forderten bis zu 40 Tote - Russische Bürger evakuiert

17.08.1992 - 12:03 Uhr
Erste Jet-Tankstelle in Berlin hat Betrieb aufgenommen

17.08.1992 - 11:58 Uhr
--Buch-Neuerscheinung--

17.08.1992 - 11:57 Uhr
Dringlichkeitssitzung des armenischen Parlaments in Jerewan - erneut Großkundgebung der Opposition

17.08.1992 - 11:55 Uhr
Kanzleramtsminister Bohl: Innere Einheit durch menschliche Kontakte herstellen

17.08.1992 - 11:53 Uhr
Mittelalterliches Spektakel zu den Mecklenburger Kulturtagen

17.08.1992 - 11:51 Uhr
Notizen

17.08.1992 - 11:50 Uhr
Mit Boris Becker und Michael Stich geht's weiter abwärts/Jetzt Nummer neun und zehn in der Welt/Ivan Lendl wieder in den "Top ten"

17.08.1992 - 11:49 Uhr
Kinkel spricht mit italienischen und französischen Kollegen über Lage im ehemaligen Jugoslawien

17.08.1992 - 11:48 Uhr
Seiters erwartet für Herbst Gesetzesinitiative zur Änderung des Grundgesetzes - Verfassungsschutz in neuen Ländern 1993 einsatzfähig

17.08.1992 - 11:47 Uhr
Zwetschenernte läuft auf Hochtouren - Preise zum Vorjahr halbiert

17.08.1992 - 11:46 Uhr
Bundesverdienstkreuz für "Charlotte von Mahlsdorf" - Momin würdigt unermüdlichen Einsatz zur Rettung von Kulturgut

17.08.1992 - 11:45 Uhr
Dizzy Gillespie feiert seinen 75. Geburtstag in Bremen - Zum zweitenmal Internationale Trompetentage in Bremen

17.08.1992 - 11:44 Uhr
Böhmen Treffen Antall - Klaus in Budapest

17.08.1992 - 11:42 Uhr
10. Jet-Tankstelle in neuen Bundesländern - Hamburger Conoco drängt ostwärts

17.08.1992 - 11:40 Uhr
Vorsitzender der Wahlkommission Rumäniens: Einschüchterungen nicht ausgeschlossen - Beobachter aus vielen Ländern erwartet

17.08.1992 - 11:38 Uhr
Über 800 Steingräber in Sachsen-Anhalt - Erste umfassende Dokumentation erschienen

17.08.1992 - 11:36 Uhr
Aus dem Berliner Polizei-Pressedienst vom Montag

17.08.1992 - 11:34 Uhr
Organisierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern in vollem Gange

17.08.1992 - 11:32 Uhr
Momper: SPD wollte mich "loswerden"

17.08.1992 - 11:26 Uhr
Beim Asyl-Bundesamt sind 2.200 Stellen unbesetzt - Personalmangel bremst Beschleunigung der Asylverfahren

17.08.1992 - 11:24 Uhr
Seiters erwartet für Herbst Gesetzesinitiative zur Änderung des Grundgesetzes - Verfassungsschutz in neuen Ländern 1993 einsatzfähig

17.08.1992 - 11:22 Uhr
Momper: SPD wollte mich "loswerden"

17.08.1992 - 11:21 Uhr
Unions-Fraktionsvize Glos fordert angesichts angespannter Finanzen Entrümpelung öffentlicher Vorschriften

17.08.1992 - 11:13 Uhr
Bündnis 90 Brandenburg sieht keinen Anlaß für Ampel-Ausstieg

17.08.1992 - 11:09 Uhr
Streit um Einkaufszentrum bei Sonneberg geht weiter

17.08.1992 - 11:08 Uhr
Mit dem Feuerfesten aus Eigenproduktion Umsatz verdreifacht

17.08.1992 - 11:06 Uhr
Tschingis Aitmatow stellt neues Buch in Berlin vor

17.08.1992 - 11:06 Uhr
Ermäßigte Telefontarife für Schwerbehinderte und bedürftige Veteranen

17.08.1992 - 11:03 Uhr
(Berichtigung zu ADN0090 pl 10:09)

17.08.1992 - 11:03 Uhr
Kurznachrichten

17.08.1992 - 11:01 Uhr
(Berichtigung zu ADN1008 bl 10:04)

17.08.1992 - 11:01 Uhr
Maculan will Engagement in der Ukraine ausweiten

17.08.1992 - 11:00 Uhr
Über 800 Steingräber in Sachsen-Anhalt - Erste umfassende Dokumentation erschienen

17.08.1992 - 10:58 Uhr
Bündnis 90 Brandenburg sieht keinen Anlaß für Ampel-Ausstieg

17.08.1992 - 10:56 Uhr
Ungarns Regierung knüpft neues soziales Netz - "Gießkannenprinzip" wurde Kampf angesagt

17.08.1992 - 10:53 Uhr
Neues Abo-Angebot der Jenaer Philharmonie

17.08.1992 - 10:51 Uhr
Zwei weitere Abgeordnete deuten Distanz zu Münch an

17.08.1992 - 10:48 Uhr
ABM-Streichungen gefährden Arbeit der Thüringer Jugendweihe e.V.

17.08.1992 - 10:44 Uhr
Sieht Berlin nach 22 Jahren wieder Stabhochsprung-Weltrekord? - "Salami-Mann" Bubka: Ich bin kein Roboter! - "Profis sind gefragt"

17.08.1992 - 10:37 Uhr
Polen wird für Touristen attraktiv - Mehr als die Hälfte der Besucher sind Deutsche

17.08.1992 - 10:36 Uhr
Dürre erzwingt Entlassungen in Lausitzer Landwirtschaft

17.08.1992 - 10:34 Uhr
Zwei weitere Abgeordnete deuten Distanz zu Münch an

17.08.1992 - 10:30 Uhr
Fußball-Feiertag in Nordhausen: DFB-Pokal und der 1. FC Köln kommt/6.000 Zuschauer füllen die Vereinskasse/Kaiserslautern in Brandenburg, Dortmund in Halle

17.08.1992 - 10:29 Uhr
Jens Klimasch fuhr in WM-Form zum Sachsenmeistertitel

17.08.1992 - 10:28 Uhr
Festwochen der Alten Musik in Innsbruck

17.08.1992 - 10:26 Uhr
Schicksal der sächsischen Ostwald-Gedenkstätte weiterhin ungewiß

17.08.1992 - 10:24 Uhr
am Montag, 17. August, von 00.00 bis 10.00 Uhr

17.08.1992 - 10:22 Uhr
Matthäus-Maier: Deutsche Einheit durch weitere Kürzungen des Verteidigungsetats und Wiedereinführung der Solidaritätsabgabe finanzieren - Kfz- auf Mineralölsteuer umlegen

17.08.1992 - 10:12 Uhr
In 3 Monaten nur 30 Millimeter Regen - Dürre erzwingt Entlassungen in Lausitzer Landwirtschaft - Bauern fordern wirksames Hilfsprogramm

17.08.1992 - 10:10 Uhr
(ausführlich ADN0056 pl 09:21) Momper gab Amt des Berliner SPD-Ches zurück - Nachfolge offen

17.08.1992 - 10:07 Uhr
Deutscher Rudernachwuchs mit siebenmal Gold und Silber

17.08.1992 - 10:05 Uhr
Kinderstücke für das Amateurtheater - Tagung in Frankfurt

17.08.1992 - 10:05 Uhr
(ausführlich ADN0052 bl 9:14) Momper gab Parteivorsitz zurück - Nachfolge offen

17.08.1992 - 10:02 Uhr
"Mlada fronta dnes": UNO-Resolution wird Krieg nicht stoppen

17.08.1992 - 09:59 Uhr
Memorandum soll Weg zu IWF-Krediten für Lettland ebnen

17.08.1992 - 09:57 Uhr
Länderchefs beraten Finanzierung der "Ehe" Berlin-Brandenburg

17.08.1992 - 09:56 Uhr
Bundesrepublik unterstützt ökologische Vorhaben Polens

17.08.1992 - 09:53 Uhr
(Extra) Rätsel um 200 Paar verstreuter Skischuhe im Erzgebirge geklärt

17.08.1992 - 09:52 Uhr
Ärzte-Organisation will Verfassungsklage gegen Zulassungssperre einreichen

17.08.1992 - 09:43 Uhr
80.000 Denkmale wollen in Thüringen gepflegt werden - Zu wenig Personal im Landesamt für Denkmalpflege

17.08.1992 - 09:29 Uhr
Deutscher Rudernachwuchs mit siebenmal Gold und Silber

17.08.1992 - 09:27 Uhr
Schicksal der sächsischen Ostwald-Gedenkstätte weiterhin ungewiß

17.08.1992 - 09:25 Uhr
Streik im polnischen Kupfergebiet weiter verschärft

17.08.1992 - 09:23 Uhr
SPD-Landeschef Momper zurückgetreten

17.08.1992 - 09:22 Uhr
SPD-Landeschef Momper zurückgetreten

17.08.1992 - 09:20 Uhr
Romeo und Julia setzten Schlußpunkt für 2. Konzert-Sommer

17.08.1992 - 09:19 Uhr
USA: Kein Geld für Leihmutterschaft

17.08.1992 - 09:17 Uhr
Neuer OP-Trakt für Bad Frankenhäuser Krankenhaus

17.08.1992 - 09:16 Uhr
SPD-Landeschef Momper zurückgetreten

17.08.1992 - 09:13 Uhr
Nicht jede Scheune ist ein Denkmal

17.08.1992 - 09:09 Uhr
Auch Herrchen muß die Schulbank drücken - Erste Hundeschule in Sachsen-Anhalt

17.08.1992 - 09:06 Uhr
Zu viele Verstöße gegen Denkmalschutz an Bauten - zu wenig Personal im Landesamt für Denkmalpflege

17.08.1992 - 09:05 Uhr
Plauens Vogtlandmilch setzt künftig stärker auf Quark

17.08.1992 - 09:04 Uhr
Zusätzlicher Ausscheidungs-Wettbewerb für Eiskunstläufer/Profis wurde Tür zu ISU-Meisterschaften wieder geöffnet

17.08.1992 - 09:02 Uhr
Die Ungarn nur als Zaungäste auf dem Hungaroring

17.08.1992 - 08:59 Uhr
Rostocker "Mädchenprojekt" gegen sexuelle Mißhandlung

17.08.1992 - 08:57 Uhr
Kinkel sieht Rückgang bei Bereitschaft zu Militäreinsatz

17.08.1992 - 08:55 Uhr
Waleri Borsow: Ukraine nach Atlanta mit eigener Mannschaft

17.08.1992 - 08:54 Uhr
100 Jahre Töpferei Lohse in "Pottburg"

17.08.1992 - 08:52 Uhr
Damit Fußball-Fans nicht zu Hooligans werden/Leipziger Projekt will Gewaltbereitschaft einschränken

17.08.1992 - 08:48 Uhr
Frankfurt lädt zum Deutschen Umwelttag ein

17.08.1992 - 08:46 Uhr
"Neues Gebäude" soll wieder glänzen - Ein merkwürdiges Bauwerk in Schwerin

17.08.1992 - 08:44 Uhr
========================================

17.08.1992 - 08:39 Uhr
Tschingis Aitmatow stellt neues Buch in Berlin vor

17.08.1992 - 08:36 Uhr
Damit Fußball-Fans nicht zu Hoolgans werden - Leipziger Projekt will Gewaltbereitschaft einschränken

17.08.1992 - 08:35 Uhr
Erstes Nahversorgungszentrum für Schönebeck entsteht

17.08.1992 - 08:33 Uhr
Hundefutter besser als Flüchtlingsnahrung

17.08.1992 - 08:32 Uhr
lsc-Tagesvorschau für Montag, den 17. August 1992

17.08.1992 - 08:31 Uhr
========================================

17.08.1992 - 08:30 Uhr
Tagesvorschau für Montag, 17. August 1992

17.08.1992 - 08:29 Uhr
Auch Herrchen muß die Schulbank drücken - Erste Hundeschule in Sachsen-Anhalt

17.08.1992 - 08:25 Uhr
(Nachsendung vom Sonntag) Krabbe-Anhörung am 24. August

17.08.1992 - 08:24 Uhr
Terminvorschau für Montag, 17. August 1992

17.08.1992 - 08:23 Uhr
Immer mehr Tschechen suchen ihr Glück in der Bundesrepublik

17.08.1992 - 08:21 Uhr
Bis zu 40 Tote in Abchasien - Schewardnadse will Ausnahmezustand über Suchumi verhängen

17.08.1992 - 08:16 Uhr
Meldungsvorschau für Montag, den 17. August

17.08.1992 - 08:14 Uhr
Skoda mit VW im Aufschwung - Tschechische Marke will Absatz steigern

17.08.1992 - 08:11 Uhr
Notizen

17.08.1992 - 08:09 Uhr
========================================

17.08.1992 - 08:04 Uhr
Farbfernsehen in Deutschland wird 25 Jahre alt

17.08.1992 - 08:02 Uhr
Gegen Bluthochdruck hilft vor allem Änderung der Lebensweise

17.08.1992 - 07:49 Uhr
Turniersiege an Pete Sampras und Martina Navratilova

17.08.1992 - 07:47 Uhr
--Sonnabend, 22. August-- keine vorhersehbaren Ereignisse

17.08.1992 - 07:44 Uhr
Gorbatschow kritisiert regierung jelzins

17.08.1992 - 07:43 Uhr
Am Montag, dem 17. August 1992, erhalten Sie im ADN-Landesdienst

17.08.1992 - 07:42 Uhr
==============ADN-Landesdienst Mecklenbu

17.08.1992 - 07:35 Uhr
Auf der Prager Karlsbrücke: Viele Touristen - wenig Käufer

17.08.1992 - 07:33 Uhr
für Montag, 17. August 1992

17.08.1992 - 07:19 Uhr
Stadttore kontra Autoklau - Polizei kämpft verzweifelt gegen Banden

17.08.1992 - 07:06 Uhr
(ADN/Feature). Athens Hauptprobleme heute sind das Verkehrschaos

17.08.1992 - 07:04 Uhr
(Vorschau) Israel und Rußland erörtern Nahost-Gespräche - Außenminister Peres am Mittwoch zu offizellem Besuch nach Moskau

17.08.1992 - 07:01 Uhr
Athen - Traumstadt oder Alptraum? / Griechenlands Hauptstadt kämpft mit Umweltproblemen

17.08.1992 - 06:54 Uhr
Berlin will Methadon-Programm ausweiten

17.08.1992 - 06:47 Uhr
ADN-Vorschau auf Ereignisse in der Zeit vom Dienstag, 18. August, bis Montag, 24. August 1992

17.08.1992 - 06:17 Uhr
Berliner Schülerlotsen erhalten prominente Verstärkung

17.08.1992 - 06:07 Uhr
2. Tagesvorschau für

17.08.1992 - 06:02 Uhr
==========ADN-Landesdienst Berlin, Monta

17.08.1992 - 00:35 Uhr
Politiker des Bündnis 90/Grüne für Ausstieg aus Potsdamer Ampelkoalition

17.08.1992 - 00:11 Uhr
Markus Wolf will nicht vor Schalck-Ausschuß aussagen

 

Die dts Nachrichtenagentur hält die umfangreichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an allen Agenturmeldungen von ddp/ADN (ab 2010 "dapd"). Bei Fragen zu Sondernutzungsrechten oder Lizenzierung wenden Sie sich an unseren Vertrieb.