SEO-Tipps
& Tricks für Google News
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
1.
Seien Sie schnell
Wenn Sie bei
einer dramatischen Nachrichtenlage zu den wenigen ersten
Nachrichtenseiten gehören, die darüber berichten, erhalten Sie viele Klicks,
in der Folge viele Backlinks, in der Folge ein höheres Ranking bei "Google News".
|
Kommt auf die
Nachrichtenagentur an. Achten
Sie darauf, dass Ihre Nachrichtenagentur keine absichtlichen
Zeitverzögerungen für das Internet einbaut.
|
Wenn Sie eine
„langsame“ Nachrichtenagentur wählen oder eine
solche, die absichtlich Zeitverzögerungen einbaut, kann Ihre
Seite von Google möglicherweise als „langsam“
eingestuft werden.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
2.
Bringen Sie exklusiven Content
Exklusivität
ist für Google ein Ausweis der Qualität, weil dahinter
immer eine redaktionelle Eigenleistung steckt. Zudem werden
Nachrichtenmeldungen, die identisch auf mehreren Seiten vorhanden
sind, stets nur von einem Anbieter angezeigt.
|
Nachrichtenagenturen
sind für Sie leider niemals exklusiv. Deswegen sollten Sie
Agenturmaterial wann immer möglich mit eigenen Fakten
anreichern. Oft reichen schon ein, zwei zusätzliche Details
aus, um aus einer Agenturmeldung exklusiven „unique content“
zu machen.
Alternativ können
Sie auch, sofern Sie mindestens zwei Nachrichtenagenturen
beziehen, deren Material mischen, gewichten und so eine
journalistische Eigenleistung bringen, die von Google News als
„unique Content“ wertgeschätzt wird.
Eine weitere Alternative ist, sich von einer Nachrichtenagentur exklusiven Nachrichtencontent ("unique Content") erstellen zu lassen. Dies ist bei der dts Nachrichtenagentur möglich, aber naturgemäß mit höheren Kosten verbunden.
Somit
unterstützen Nachrichtenagenturen Sie dabei, exklusiven
Inhalt schneller und leichter zu erstellen.
|
Nein. Google News
kennt das Konzept von Nachrichtenagenturen und „bestraft“
Seiten, die diese nutzen, nicht (s. Bestätigung von Google) Die Top-Seiten, die bei Google
News ganz oben stehen, nutzen allesamt Agenturmaterial.
Selbst wenn Sie
völlig unverändert Agenturmaterial nutzen, haben Sie
manchmal Glück. Bei jeder Agenturmeldung wird schließlich
stets ein Bezieher mit dieser Meldung (oft auf der Startseite) von
Google News angezeigt, die anderen Nachrichtenseiten sind dann
„sonstige Artikel“. Hiervon
profitieren die Kunden von kleineren Nachrichtenagenturen
besonders, da sich deren Meldungen auf weniger Abnehmer verteilen.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
3.
Zeigen Sie, dass Sie in redaktionelle Dienste investieren
Google
mag „große“ Nachrichtenseiten lieber als
„Ein-Mann-Klitschen“, weil sie für Seriosität
und Zuverlässigkeit stehen.
|
Ja. Die Tatsache,
dass Sie sich eine oder mehrere Nachrichtenagenturen „leisten“
kann zu einem Vorteil bei Google News führen, weil sie
Ausweis der Ernsthaftigkeit ist, mit der Sie Ihre Nachrichtenseite
betreiben. Dies verbessert möglicherweise auch den als
„Source Rank“ bekannt gewordenen Faktor, der offenbar
speziell für Google News entwickelt wurde.
|
Nein. Alle
bei Google News besonders erfolgreichen Nachrichtenseiten
(Spiegel-Online, Focus, Welt, Süddeutsche, etc) verwenden
Agenturmaterial. Das weiß auch Google.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
4.
Schreiben sie viele Artikel
Dieser
Tipp hängt mit dem Konzept der „Größe“
eines Nachrichtenanbieters zusammen (siehe Tipp 3).
Zudem
werden Nachrichtenseiten von Google News umso häufiger
„gecrawlt“, je mehr Nachrichten dort veröffentlicht
werden. Eine hohe Besuchsfrequenz des „Google-Bots“
bringt Ihre Nachrichten schneller auf Google News.
|
Ja.
Nachrichtenagenturen liefern 24 Stunden am Tag viele Meldungen.
Sofern
Sie schon Material einer Nachrichtenagentur nutzen, ist der Bezug
weiterer Nachrichtenagenturen nützlich.
|
Nein.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
5.
Bringen Sie eine große Themenfülle
Dieser
Tipp hängt mit dem Konzept der „Größe“
eines Nachrichtenanbieters zusammen (siehe Tipp 3).
|
Ja,
Nachrichtenagenturen bilden ein breites Themenspektrum ab.
Sofern
Sie schon Material einer Nachrichtenagentur nutzen, ist der Bezug
weiterer Nachrichtenagenturen ist hier ebenfalls nützlich.
|
Nein.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
6.
Schreiben Sie über populäre Themen
Populäre
Themen stehen auf der Startseite von Google News weiter oben und
werden häufiger gesucht.
|
Ja.
Nachrichtenagenturen bilden in der Regel die Top-Themen des Tages
ab. Nachrichtenagenturen, die
die Bedürfnisse von Internetseiten verstehen, erkennen zudem
auch die speziell im Internet populären Themen.
|
Nein. Sie können
keinen Nachteil oder eine „Bestrafung“ dadurch
erhalten, dass Sie über etwas berichten.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
7.
Schreiben Sie keine zu kurzen Nachrichtenmeldungen
Hierbei
handelt es sich um eine technische Vorgabe von Google. Da wichtige
Eilmeldungen oft sehr kurz sind und Google angekündigt hat,
schneller werden zu wollen, kann es sein, dass sich diese Vorgabe
in Zukunft ändern wird.
|
Ja. Mit
Agenturmaterial haben Sie auch in Sachen Textlänge eine gute
Basis.
|
Nein. Wenn Sie
Agenturmaterial verwenden, welches sehr kurz ist, erhalten Sie
keinen Nachteil oder eine „Bestrafung“. Im schlimmsten
Fall wird die Nachricht lediglich nicht indiziert, weil sie zu
kurz ist.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
8.
Machen Sie wenige Rechtschreibfehler
Dieser
Tipp hängt mit dem Konzept der Seriosität eines
Nachrichtenanbieters zusammen (siehe Tipp 3).
|
Ja.
Nachrichtenagenturen liefern in der Regel orthographisch hohe
Qualität.
|
Nein.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
9.
Verwenden Sie für jede Nachricht eine einmalige, dauerhafte
URL
Dies
ist eine technische Vorgabe. Google mag dauerhafte Inhalte lieber
als solche, die nach wenigen Tagen verschwinden.
|
Ja, wenn
die Nachrichtenagentur die dauerhafte Speicherung sowohl von
unveränderten Meldungen erlaubt, als auch von solchen, die
bearbeitet wurden, am besten auch über die Vertragsdauer
hinaus. Denken Sie daran, dass Ihre Meldungen nicht nur bei
Google News, sondern auch im normalen Suchindex gespeichert sind
und in Zukunft Klicks bringen können.
|
Vorsicht vor
Nachrichtenagenturen, die auf der Löschung ihrer Meldungen
nach einer gewissen Zeitspanne oder nach Vertragsschluss bestehen.
|
|
Sind
Nachrichtenagenturen nützlich?
|
Sind
Nachrichtenagenturen schädlich?
|
10.
Denken Sie nicht nur an Suchmaschinenoptimierung
Es
ist attraktiver und nachhaltiger als jede
Suchmaschinenoptimierung, wenn einmal gewonnene Nutzer von alleine
immer wieder auf Ihre Nachrichtenseite kommen. Häufig
wiederkehrende Nutzer können im Übrigen auch Ihr Ranking
bei Google verbessern.
Eine
Konzentration auf Suchmaschinenoptimierung für Google News
birgt weitere Risiken: Google News kann jeden Tag die Algorithmen
ändern, ein einzelnes Nachrichtenportal ausschließen
oder sogar den Dienst komplett einstellen (Die urheberrechtliche
Situation von Google News ist äußerst umstritten).
Zudem
ist der Trend zu beobachten, dass Google News die Texte von
Nachrichtenagenturen selbst veröffentlicht und somit selbst zur Nachrichtenseite wird.
|
Ja, denn Google
mag keine Internetseiten, die ausschließlich darauf
ausgelegt ist, die Suchmaschine „auszutricksen“,
sondern hat immer die Nutzer im Blick.
Und Nutzer lieben
die Funktion „Newsticker“ mit brandaktuellen
Agenturmeldungen auf Nachrichtenseiten.
Selbst
wenn Sie sonst vorwiegend exklusive Nachrichtenmeldungen
produzieren, bringt ein aktueller 24-h-Newsticker bereits
gewonnenen Stammnutzer öfter auf Ihre Nachrichtenseite.
|
Nein. Die
Verfügbarkeit von Nachrichtenagenturen verbessert und
erleichtert immer die redaktionelle Arbeit, auch wenn es manchmal
besser ist, exklusive Inhalte zu erstellen (siehe Tipp 2).
Deswegen verzichtet fast keine Tageszeitung und keine der bei Google
News führenden Nachrichtenseiten auf Agenturmaterial.
|
Die dts Nachrichtenagentur unterstützt Sie mit ihren Produkten gerne beim Aufbau eines Nachrichtenportals und einer erfolgreichen Platzierung bei Google News. Testen Sie uns kostenlos.